27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Biologie der Rebe. Aufbau, Entwicklung, Wachstum. [Von] Otto Currle, Otmar Bauer, Werner Hofäcker, Fritz Schumann, Wolfgang Frisch. Currle, Otto; Bauer, Otmar; Hofäcker, Werner; Schumann, Fritz; Frisch, Wolfgang 1983

Die Rebe. Becker, Helmut 1982

Die Rebe. Becker, Helmut 1978

Vitáceae (= Ampelidáceae). Rebengewächse. Hegi, Gustav 1975

Bau und Leben der Rebe. Koblet, Werner 1974

Kreütterbuch, Darin vnderscheidt, Nammen vnd Würckung der Kreütter, ... . Jtem von den vier Elementen / ... auch ... Brot / Wein / Essig / ... . Jetzund auffs new mit allem fleiß vbersehen / vnd mit vilen nuetzlichen Experimenten gebessert vn[d] gemehret. ... Durch den Hochgelehrten Melchiorem Sebizivm [Melchior Sebisch] ... . Bock, Hieronymus; Sebisch, Melchior 1964

Über die Lebensdauer des Rebenpollens. Gollmick, Friedrich 1942

Zur Frage der Keim- und Befruchtungsfähigkeit des Pollens der weiblichen Rebenblüte. Kaczmarek, A. 1938

Untersuchungen über die Keimfähigkeit des Pollens der Weinrebe (vitis). Wanner, Erwin 1934

Untersuchungen über die Keimfähigkeit des Pollens der Weinrebe (vitis). Wanner, Erwin 1934

Weinrebe. Übertragen von L. Gordon. Jas'kevic, M.; Gordon, L. 1931

Über die Geschlechtsverhältnisse insbesondere die ideal weibliche Blüte bei der Rebe. Branscheidt, P. 1927

Rebstock und Wein, unter Mitwirkung von Herbert Beger. Hegi, Gustav; Beger, Herbert 1925

Vitáceae (= Ampelidáceae). Rebengewächse. Hegi, Gustav 1925

Die Rebe. Ihr Bau und ihr Leben. Kroemer, Karl 1923

Aufbau d. Rebenprozess. Behrens, J. 1897

Die Geschlechtsverhältnisse der Reben und die Hybridisation. Oberlin, Chrétien 1889

Die Bestandtheile einzelner Organe des Weinstocks (vitis vinifera) in verschiedenen Entwickelungsstadien. Gross, Ludwig 1884

Studien über die Entwicklung der Traubenbeere und den Einfluss des Lichtes auf die Reife der Trauben. Portele, K. 1883

Studien über das Reifen der Trauben. Haas, B. 1878

Chemische Untersuchungen über das Reifen der Trauben. Neubauer, C. 1876

Ueber den Gehalt der weinsauren Salze in den Blaettern und Bluethen der Weinrebe zu verschiedenen Jahreszeiten. Vogel, August 1848

Beschreibung der Weinstöcke. Aus dem Französischen übersetzt von Carl Christoph Oelhafen von Schöllenbach. Du Hamel du Monceau, ... 1783

Kreütterbuch, Darin vnderscheidt, Nammen vnd Würckung der Kreütter, ... . Jtem von den vier Elementen / ... auch ... Brot / Wein / Essig / ... . Jetzund auffs new mit allem fleiß vbersehen / vnd mit vilen nuetzlichen Experimenten gebessert vn[d] gemehret. ... Durch den Hochgelehrten Melchiorem Sebizivm [Melchior Sebisch] ... . Bock, Hieronymus; Sebisch, Melchior 1577

Physiologie der Weinnrebe. Koblet, Werner

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...