Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelVon allen Speisen vnd Gerichten [et]c. Wie man sie allerhandt art / künstlich vnd wol / kochen / einmachen vnd bereytten sol. ... Durch den hochgelerten vnd erfarnen Platinam [Bartholomaeus Platina] / Babst Pij des II. Hoffmeyster. WJe man gutten Wein vnd Essig / ziehen / halten / widerbringen / vnd mit allerhand kreuttern zu gesundtheit bereytten vnnd gebrauchen sol. Alles new vnd ordenlich zusamenbracht.
VerantwortlichAus f39x: Straszburg [Straßburg:] Christian Egenolph [Egenolff], Jenner [Januar] 1530. XXIII Bl., mit Abb.
Autor/in Platina, Bartholomaeus
Publikationstyp
Erschienen 1530
Straszburg [Straßburg]
Christian Egenolph [Egenolff], Jenner [Januar]
Schoene-NummerNr13181
AnmerkungenDie in der Schoene3 aufgeführten Werke von Arnoldus de Villa Nova, Bartholomaeus Platina, Marx Rumpolt und Meister Sebastian, die Küchen-, Koch- und Kellermeistereien und die Kellermeistereien sind teilweise oder vollständig identisch oder untereinander nach Aufbau und Inhalt ähnlich. - Die Autorschaft des Bartholomaeus Platina ist umstritten. - In einigen bibliographischen Quellen, so z.B. im Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts. VD 16. Abt. 1-3 (Bd. 1-25). Stuttgart: Hiersemann 1983-2000. Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts. VD 16. [Elektronische Ressource]. Ausgabe 1.2002 - 8.2005. München: Bayerische Staatsbibliothek 2002-2005. CD-ROMs. Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts [Elektronische Ressource]. VD 16. 1500/1600. München: Bayerische Staatsbibliothek 2006 ff. Enthält die gedruckte Ausgabe und Nachträge, die als ZV (Zusatzverzeichnis) gekennzeichnet sind. (VD 16) (Nr. [Vw+]K 2498[Vw-]. , K 2499, K 2501, K 2504, K 2506, K 2507, K 2510 und ZV 9240) wird für das Werk kein Verfasser angegeben, die Titel sind unter 'Küchenmeisterei' angesetzt. - In anderen Quellen heißt es u.a.: 'Die Schrift ist Platina nur zugeschrieben'. - Hans U. Weiss schreibt in seiner 'Gastronomia' (Zürich: Bibliotheca Gastronomica, Buchantiquariat 1996) auf S. 290: 'Bei Egenolff in Strassburg erschien 1530 eine Ausgabe als 'Von allen Speysen und Gerichten', angeblich von Platina, es ist aber eine weitere Ausgabe der 'Küchenmeisterei'. Man wollte dem Druck einen Autor andichten, um den Verkaufserfolg durch den berühmten Platina zu sichern, was Egenolff mit diesem 'Diebstahl' gelang, denn er fand sofort wieder Nachahmer. Der 'falsche Platina' wurde bis 1544 durch die verschiedenen Verleger insgesamt 12 mal aufgelegt. Der 'echte Platina' erschien in deutscher Erstausgabe 1542, ... '. [Anmerkung der Autorin der Schoene3: Die von Hans U. Weiss genannten 'echten und falschen Platina' sind in der Weinbibliographie unter dem fingierten Titel 'Koch- und Kellermeisterei' zu finden]. - In der Schoene3 wurde für alle Ausgaben 'Von allen Speisen und Gerichten' (s. Nr. [Vw+]013181[Vw-]. bis 13187 und 24252) Bartholomaeus Platina als Verfasser zugrunde gelegt. | Besitznachweise: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden, Berlin. - Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt a.M. (Sigel übernommener Bibliotheken: F1) | Bassermann-Jordan, Friedrich von: Geschichte des Weinbaus unter besonderer Berücksichtigung der Bayerischen Rheinpfalz. 2. Auflage. Bd. 1-3. Frankfurt a.M. 1923. - s. Nr. [Vw+]001646[Vw-]. (BJ): Platina, Bapt. - British Museum. General Catalogue of printed books. Photolithographic edition to 1955. Vol. 1.1959 - 263.1966. London 1959-1966. (BM): Sacchi, Bartholomaeus de Platina. - Catalogue général des livres imprimés de la Bibliothèque Nationale. Auteurs. (Ouvrages publ. avant 1960). 1.1897 - 231.1981. Paris 1897-1981. (Cat. gén.): Platina, Bartolommeo de Sacchi, dit Battista. - Simon, André Louis: Bibliotheca Bacchica. T. 1. 2. London & Paris 1927-1932. - s. Nr. [Vw+]024701[Vw-]. Reprint. T. 1. 2. London 1972. - s. Nr. [Vw+]024702[Vw-]. (Simon: Bibliotheca Bacchica): Platina, Bartholomeus Sacchi de. - Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts. VD 16. Abt. 1-3 (Bd. 1-25). Stuttgart: Hiersemann 1983-2000. Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts. VD 16. [Elektronische Ressource]. Ausgabe 1.2002 - 8.2005. München: Bayerische Staatsbibliothek 2002-2005. CD-ROMs. Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts [Elektronische Ressource]. VD 16. 1500/1600. München: Bayerische Staatsbibliothek 2006 ff. Enthält die gedruckte Ausgabe und Nachträge, die als ZV (Zusatzverzeichnis) gekennzeichnet sind. (VD 16): (ZV 9240). Sonstiger Titel: 'Küchenmeisterei'. - Andere Namensform: Bartholomaeus de Sacchi, genannt Platina. - Andere Namensform: Platina, Bartholomaeus Sacchi de. - Andere Namensform: Platina, Bartolomaeus. - Andere Namensform: Platina, Bartolomeo. - Andere Namensform: Platina, Battista. - Andere Namensform: Sacchi, Bartholomaeus. - Andere Namensform: Sacchi, Bartolomeo. - Andere Namensform: Sacchi da Platina, Bartolomeo. -
UmfangXXIII Bl.
Schlagwörter Essig | Gesundheit | Koch- und Kellermeistereien | Kochen | Wein | Küchenmeisterei | Speise | Weinkonsum